Behandlungsablauf
Dauer der Erstbehandlung: ca. 60 min.
Dauer der Folgebehandlungen: ca. 45-50 min.
Dauer der Erstbehandlung: ca. 60 min.
Dauer der Folgebehandlungen: ca. 45-50 min.
In einem ausführlichen Anamnesegespräch möchte ich mir ein ganzheitliches Bild von Ihren Beschwerden und Ihren Wünschen an die Behandlung verschaffen.
Die körperliche Untersuchung beinhaltet sowohl klinische, als auch speziell osteopathische Tests. Sie dient dazu, mir ein Gefühl für Ihren Körper zu geben. Körperliche Ursachen und Problemstrukturen können so erkannt und Zusammenhänge verstanden werden.
Die anschließende Behandlung baut auf den vorhergehenden Erkenntnissen auf. Sie verfügt über ein breites Spektrum an manuellen Behandlungsmethoden und gezielten Übungsanleitungen. Jede Sitzung wird dabei auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt.
Bringen Sie ggf. ärztliche Befunde und Laborberichte mit.
Bei Erkältungssymptomen bitte ich Sie eine FFP2-Maske zu tragen oder den Termin rechtzeitig zu verschieben.
Gesetzlich Versicherte ohne Zusatzversicherung bezahlen einen Pauschalbetrag von 97€ pro Sitzung.
Der Rechnungsbetrag für Privat- und Zusatzversicherte erfolgt nach dem GebüH (Gebührenverzeichnis für Heilpraktiker*innen)
und kann je nach Arbeitsaufwand von der Pauschale abweichen.
Die Zahlung erfolgt vor Ort mit EC- oder Kreditkarte oder nach Erhalt der Rechnung per Überweisung.
Für Personen in schwierigen finanziellen Situationen biete ich Vergünstigungen an. Bitte sprechen Sie mich bei Ihrem ersten Termin darauf an.
Mehr dazu finden Sie hier.
Neben privaten Krankenkassen bezuschussen viele gesetzliche Krankenkassen die Osteopathische Behandlung.
Voraussetzung für die Bezuschussung der Osteopathie ist die Mitgliedschaft in einem Verband und die dadurch garantierte Vollzeitausbildung.
Ich bin Mitglied im VFO (Verband Freier Osteopathen e.V.).
Die Höhe der Bezuschussung variiert je nach Krankenkasse. Hier finden Sie eine Liste mit Krankenkassen, die osteopathische Behandlungen unterstützen.
Private Krankenkassen übernehmen oft Kosten für Osteopathie im Rahmen einer Pauschale für Heilpraktiker*innen.
Erkundigen Sie sich am besten vor der Behandlung bei Ihrer Krankenkasse.
Für den Fall, dass Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können, sagen Sie diesen bitte mindestens 24h vorher ab. Andernfalls werden die Behandlungskosten in Rechnung gestellt. Ich bitte um Ihr Verständnis.